Fragen offen?
Wir sind für euch da!
Verfügbar für Projekte im
Moment
Home
Referenzen
Über Uns
Über weiss&co
Erfahre mehr über unsere Mission
Ressourcen
Häufige Fragen (FAQ)
Antworten auf häufige Fragen
Webdesign Glossar
Alle gängigen Begriffe erklärt
Jetzt Projekt Starten
Home
Referenzen
Über Uns
Über weiss&co
Erfahre mehr über unsere Mission
Ressourcen
Häufige Fragen (FAQ)
Antworten auf häufige Fragen
Webdesign Glossar
Alle gängigen Begriffe erklärt
Jetzt Projekt starten
SCHLIESSEN
Cache
Der Cache ist ähnlich wie die Zwischenablage eines Computers. Teile einer Webseite werden lokal gespeichert, damit sie beim nächsten Besuch bereits bereitstehen und die Seite somit schneller geladen werden kann.
Weitere Begriffe erklärt
Alle Begriffe ansehen
Domain
Eine Domain lässt sich mit der Adresse eines Hauses im Internet vergleichen. Sie ist der eindeutige Name, der eine Website identifiziert und es den Nutzern ermöglicht, sie zu finden, ähnlich wie eine Postanschrift den Weg zu einem bestimmten Haus weist. Da sie den ersten Eindruck einer Webseite vermittelt, sollte die Domain klar, prägnant und leicht zu merken sein.
Backend
Das Backend ist sozusagen das „Innere“ einer Website. Es ist der Ort, an dem all die technischen Prozesse ablaufen, die den Betrieb der Seite sicherstellen, ohne dass der Nutzer sie wahrnimmt. Es lässt sich mit der Küche eines Restaurants vergleichen: Man sieht sie nicht, aber ohne sie würde kein Essen auf den Tisch kommen. Im Backend werden Daten gespeichert, Codes ausgeführt und die Logik der Website festgelegt. Hier geschieht die eigentliche „Magie“, fernab der Augen der Öffentlichkeit.
JavaScript
JavaScript ist die Magie in der Webentwicklung. Es handelt sich um eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiten interaktiv zu gestalten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit JavaScript lassen sich Funktionen realisieren, die mit HTML und CSS allein nicht möglich wären, wie Animationen, Formulare mit Logik-Funktionen oder interaktive Karten.